• Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
      • Kirchenchor
      • Kinderchor
      • Kinderpastoral
      • Tanzkreis
      • Kinderkatechese
      • Große Gruppe
      • Saratowkreis
      • Wanderfreunde
      • Pfadfinder
      • Jugend
      • Vorjugend
      • Seniorentreff
    • Jahreskreis
      • Religiöse Kinderwoche
      • Nächtliche Weihnachtsbesinnung
      • Sternsingeraktion
      • Firmung
      • Mini-RKS
      • RKS-Schulkinder
      • Nikokaus
      • Erntedankfest
      • Erstkommunion
      • Patronatsfest
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
      • Besuch 2011
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender
  • Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
      • Kirchenchor
      • Kinderchor
      • Kinderpastoral
      • Tanzkreis
      • Kinderkatechese
      • Große Gruppe
      • Saratowkreis
      • Wanderfreunde
      • Pfadfinder
      • Jugend
      • Vorjugend
      • Seniorentreff
    • Jahreskreis
      • Religiöse Kinderwoche
      • Nächtliche Weihnachtsbesinnung
      • Sternsingeraktion
      • Firmung
      • Mini-RKS
      • RKS-Schulkinder
      • Nikokaus
      • Erntedankfest
      • Erstkommunion
      • Patronatsfest
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
      • Besuch 2011
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender
Logo

Katholische Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Gemeinde St. Antonius Dresden-Löbtau

Aktuelles 

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Brief des Kirchenrats
    21. November 2020
    Kirchenräte der VG

    Brief des Kirchenrats

    an die Gemeinden der Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz

    Liebe Gemeindemitglieder von St. Antonius,
    wir, die bisherigen Kirchenräte, wollen Ihnen am Ende unserer Legislaturperiode die Ergebnisse unserer Bemühungen in Bezug auf den Offenen Brief an Bischof Timmerevers vom 10. April 2020 kundtun (Offener Brief der Kirchenräte der VG an den Bischof). Dazu haben wir einen Brief verfasst, der an den Informationswänden aushängt und auf den Webseiten der Gemeinden und der Pfarrei nachlesbar ist. Für Rückfragen stehen wir Ihnen weiterhin zur Verfügung.

    Weiterlesen...
  • Wahlergebnisse
    16. November 2020
    Red./cj/js

    Wahlergebnisse

    vom 14./15. November 2020

    Nach Ablauf der Einspruchsfristen gegen die zunächst als vorläufig veröffentlichten Ergebnisse der Wahlen von Mitgliedern des Ortskirchenrats der Gemeinde St. Antonius und von Mitgliedern des Kirchenvorstands der Pfarrei Selige Märtyrer sind die Ergebnisse nunmehr endgültig, siehe bitte Downloads.  Wir wünschen allen Gewählten viel Kraft und Gottes Segen für die bevorstehenden Aufgaben und sagen gleichzeitig Danke für die Bereitschaft zu diesen ehrenamtlichen Diensten.

     

    Grafik: Factum/ ADP, pfarrbriefservice.de

    Weiterlesen...
  • St. Martin 2020
    09. November 2020
    Red./Holfeld

    St. Martin 2020

    Bastelanleitung, Video und Andacht in Frieden & Hoffnung

    Liebe Kinder, liebe Familien,

    da die verschiedenen Gruppenstunden unserer Gemeinde St. Antonius im November nicht stattfinden können, melden wir uns auf diesem Weg. Auch wir hoffen alle auf ein baldiges Wiedersehen …

    Unserer Kommuniongruppe haben wir einen Gruß in die Briefkästen gesteckt, damit die Kinder uns nicht vergessen und wir miteinander verbunden bleiben. Dabei kam uns die Idee, dass es vielleicht noch mehr Kindern und Familien gefallen würde, auf diese Weise verbunden zu sein. Kurz und gut: Die nachfolgende Bastelidee stellen wir gern zur Verfügung:

    Weiterlesen...
  • Eine-Welt-Angebote
    07. November 2020
    Jutta Staubach

    Eine-Welt-Angebote

    diesmal etwas anders

    Eigentlich sollte auch dieses Jahr in der Adventszeit wieder ein Verkauf von fair gehandelten Waren stattfinden. Ob es im Dezember wieder mehr Möglichkeiten als jetzt im November gibt, ist ungewiss.

    Aber! Ausfallen soll das Angebot nicht!               

    Weiterlesen...
  • Als tiefes Schweigen das All umfing ...
    06. November 2020
    Volker Babucke / red. Staubach

    Als tiefes Schweigen das All umfing ...

    Einladung zu meditativ-informativem Wortgottesdienst

    Als tiefes Schweigen das All umfing,

    und die Nacht

    bis zur Mitte gelangt war,

    da stieg dein allmächtiges Wort, Herr,

    vom Himmel herab, vom königlichen Thron.

    Weiterlesen...
  • Ökumenischer Gottesdienst
    05. November 2020
    Staubach

    Ökumenischer Gottesdienst

    zum Buß- und Bettag am 18. November

    Seit vielen Jahren feiern wir am Buß- und Bettag zusammen mit der Gemeinde der Friedens- und Hoffnungskirche einen Ökumenischen Gottesdienst. Dieses Zeichen ökumenischer Verbundenheit soll auch unter den schwierigen Bedingungen dieses Jahres nicht ausfallen.

    Dder Gottesdienst  findet am Mittwoch, dem 18. November, um 9:30 Uhr in unserer St.Antonius-Kirche statt.

    Weiterlesen...
  • Kindertreff und Vorjugend entfallen
    03. November 2020
    Red./cj

    Kindertreff und Vorjugend entfallen

    Absage Novembertermine

    Liebe Kinder und liebe Jugendliche,

    aufgrund der aktuellen Corona-Situation fallen der Kindertreff (5. November 2020) und die Vorjugend (7. November 2020) aus - zum Schutz und zum Wohle aller. 

    Bleibt bitte gesund und froh!

    Image: Rudi Berzl
    In: Pfarrbriefservice.de

    Weiterlesen...
  • Wahl zum Ortskirchenrat St. Antonius
    24. Oktober 2020
    Wahlausschuss / Staubach

    Wahl zum Ortskirchenrat St. Antonius

    Kandidatenliste und Einladung zur Wahl

    Die vom Wahlausschuss aufgestellte Kandidaten-/Kandidatinnenliste für die Wahl der Ortskirchenratsmitglieder am 14. und 15.11.2020 in der Gemeinde St. Antonius der Röm.-kath. Pfarrei Selige  Märtyrer vom Münchner Platz wird hiermit veröffentlicht. Gleichzeitig wird zur Teilnahme an der Wahl eingeladen.

                                             

    Weiterlesen...
  • Gut zu wissen - Erstkommunion 2022
    17. Oktober 2020
    Red./Agnes Hohlfeld

    Gut zu wissen - Erstkommunion 2022

    Für Kinder der 2. Klasse - Kurs startet Herbst 2021

    Liebe Eltern,

    in unserer Gemeinde sind alle Kinder des dritten Schuljahres zur Vorbereitung auf den Empfang der Heiligen Kommunion zum Kommunionkurs eingeladen. Auch wenn es für Sie und Ihr Kind noch ein knappes Jahr bis dahin ist, so geben wir hiermit nachfolgende Termine bereits jetzt bekannt, damit sie diese in Ihrer Urlaubsplanung etc. berücksichtigen:

    Start des Kommunionkurses 2022

    • Samstag: 02. Oktober 2021 (9:30 b is 13:00 Uhr)
    • Kommunionfahrt zu Beginn der Herbstferien: Sonntag 17. Oktober bis Mittwoch 20. Oktober 2021.
    Weiterlesen...
  • Wahl zum Kirchenvorstand
    16. Oktober 2020
    Wahlkommission / J.Staubach

    Wahl zum Kirchenvorstand

    Kandidatenliste und Einladung zur Wahl

    Die Wahl der Mitglieder des Kirchenvorstands in der Röm.-Kath. Pfarrei „Selige Märtyrer vom Münchener Platz" findet am 14./15. November statt.  Auf der Grundlage der Wahlordnung und der eingegangenen Kandidatenvorschläge hat der Wahlausschuss die folgende Kandidatenliste aufgestellt. Gleichzeitig wird zur Teilnahme an der Wahl eingeladen.

    Weiterlesen...
  • Gemeindewanderung am 10. Oktober 2020
    28. September 2020
    Red./Berneis

    Gemeindewanderung am 10. Oktober 2020

    Einladung zur 99. Wanderung

    Zur Gemeindewanderung wird am 10. Oktober 2020 wieder jung und alt geladen. Die 99. Tour fürt durch das Bergbauland am Rande von Freiberg.

    Weiterlesen...
  • Rassismus als Herausforderung für Theologie und Kirche
    28. September 2020
    Red./Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz.

    Rassismus als Herausforderung für Theologie und Kirche

    Vortrag am 13. Oktober 2020 in St. Marien

    Rassismus macht auch vor den "Kirchentüren" nicht halt: Es wird zum Vortrag "Rassismus als Herausforderung für Theologie und Kirche"  mit anschließendem Gespräch eingeladen. Beginn ist 19.30 Uhr. Es spricht der Referent Dominik Gautier. Veranstaltungsort ist unsere Gemeinde St. Marien, Gottfried-Keller-Straße 50 in 01157 Dresden.

    Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
    • Jahreskreis
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender