• Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
      • Kirchenchor
      • Kinderchor
      • Kinderpastoral
      • Tanzkreis
      • Kinderkatechese
      • Große Gruppe
      • Saratowkreis
      • Wanderfreunde
      • Pfadfinder
      • Jugend
      • Vorjugend
      • Seniorentreff
    • Jahreskreis
      • Religiöse Kinderwoche
      • Nächtliche Weihnachtsbesinnung
      • Sternsingeraktion
      • Firmung
      • Mini-RKS
      • RKS-Schulkinder
      • Nikokaus
      • Erntedankfest
      • Erstkommunion
      • Patronatsfest
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
      • Besuch 2011
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender
  • Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
      • Kirchenchor
      • Kinderchor
      • Kinderpastoral
      • Tanzkreis
      • Kinderkatechese
      • Große Gruppe
      • Saratowkreis
      • Wanderfreunde
      • Pfadfinder
      • Jugend
      • Vorjugend
      • Seniorentreff
    • Jahreskreis
      • Religiöse Kinderwoche
      • Nächtliche Weihnachtsbesinnung
      • Sternsingeraktion
      • Firmung
      • Mini-RKS
      • RKS-Schulkinder
      • Nikokaus
      • Erntedankfest
      • Erstkommunion
      • Patronatsfest
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
      • Besuch 2011
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender
Logo

Katholische Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Gemeinde St. Antonius Dresden-Löbtau

  • Saratow
    • Besuch 2011
  • Ottobrunn
  • Ökumene / Löbtau

Partnergemeinde St. Clemens Saratow in Russland

Gemeindechronik St. Clemens in Saratow

18. Jh.

Auf Einladung der Zarin Katharina die Große siedeln sich deutsche Bauern in Russland an, unter ihnen zahlreiche Katholiken

1805

Bau der ersten katholischen Kirche und Schule in Saratow

1882

Eröffnung der Kathedrale „Hl. Clemens“ in Saratow

1930

In Saratow und Pokrowskie (= Stadt Engels) leben 8150 Katholiken

1936

Die Kommunisten schließen die Kathedrale und bauen sie zum Kino um. Alle katholischen Priester werden deportiert, des Landes verwiesen oder erschossen

1941

Die Wolgadeutschen wurden in der Hauptsache ab dem 28.08.1941 (Stalins Ukas) nach Sibirien und Kasachstan deportiert

1990

Katholiken treffen sich in Saratow und Engels

1995

Im Keller des Gebäudes gegenüber der alten Kathedrale wird die Kapelle eingeweiht

1998

Clemens Pickel wird zum Bischof für die Diözese St. Clemens geweiht. Das Bistum umfasst den südlichen Teil des europäischen Russland

2000

Einweihung der neuen Kathedrale „Peter und Paul“.
Das Gebäude der alten Kathedrale ist bis heute als Kino in Benutzung und wird der katholischen Kirche nicht zurückgegeben. Um zu zeigen, dass die Katholiken die Hoffnung auf eine Rückgabe nicht aufgeben, heißt die katholische Gemeinde in Saratow „St. Clemens“ – wie die alte Kathedrale, die neue Kathedrale aber erhielt den Namen: „St. Peter und Paul“.

2003

Pfarrer Dariusz aus Polen übernimmt die Gemeinde

2006

Zur Zeit hat die Gemeinde in Saratow ca. 130 Gemeindemitglieder und in den Außenstellen ungefähr 100 Gemeindemitglieder

Außenstellen

Engels: 10 km entfernt jeden Sonntag
Atkarsk: 100 km nordwestlich 1 x im Monat
Penza: 250 km nördlich alle 2 Wochen
Ciornaja Padina: 230 km 1 x im Monat
Ozinki: 300 km östlich 2 x im Jahr
Issa: 320 km ungefähr 4 x im Jahr

Informationen zur Stadt Saratow

Die Stadt Saratow liegt an der Wolga und war bis 1936 Zentrum der Deutschen in der Wolgarepublik. Am gegenüberliegenden Ufer befindet sich die Stadt Engels. Zur Zeit leben in Saratow insgesamt eine Million Menschen, davon sind 0,01 % Katholiken, neben Russisch Orthodoxen, Juden, Muslime und Lutheranern.

▸ weiterlesen

Besuch 2011

Besuch 2011

  • Ein bisschen Weltkirche ganz nah
    16. Juni 2018
    Red/cj

    Ein bisschen Weltkirche ganz nah

    Saratowkreis berichtet: Besuch aus der Partnergemeinde St. Clemens im April 2018

    „Es war familiär, irgendwie sofort vertraut und mittendrin in unserer Gemeinde“, fassen Beate Bannert und Gregor Domes vom Saratowkreis die ereignisreiche Woche zusammen. Eine besondere Woche für die Gemeinde und für eine geschätzte Freundschaft – die 2.250 km entfernt ist.

    Weiterlesen...
  • Erlebnisreiche Tage in Südrussland
    12. Juli 2017
    Svenja Berneis

    Erlebnisreiche Tage in Südrussland

    Jugendgruppe aus Dresden-Löbtau besuchte Partnergemeinde in Saratow

    Die Gäste aus Dresden-Löbtau wurden überall gastfreundlich empfangen - ganz links im Bild Pfarrer Bosco Marschner, gebürtig aus dem Bistum Dresden-Meißen und derzeit Pfarrer in Marx, hinten rechts Bischof Clemens Pickel. (Fotos: privat)

    Eine Partnerschaft lebt von Begegnungen. So besuchte eine neunköpfige Jugendgruppe aus der katholischen Pfarrei St. Antonius, Dresden-Löbtau, zusammen mit ihrem Pfarrer P. Slawomir Rakus SVD für eine Woche ihre Partnergemeinde St. Clemens in Saratow (Bistum St. Clemens, Südrussland).

    Weiterlesen...
  • Persönliche Grüße aus Saratow
    19. Dezember 2015
    Saratowkreis

    Persönliche Grüße aus Saratow

    Besuch von Aljona erwartet …

    Vom 21. Dezember bis zum 5. Januar 2015 besucht uns Aljona, eine junge Erwachsene, aus unserer Partnergemeinde St. Clemens in Russland.

    Weiterlesen...
  • 07. September 2015

    Neuigkeiten aus unserer Partnergemeinde St. Clemens

    Feier der „Ewigen Gelübte“

    (Red/cj 08.09.2015) Ja zur Gemeinschaft, Ja zu Gott: Heute legten Schwester Anna und Schwester Lena feierlich ihre „Ewigen Gelübte“ ab.

     

    Weiterlesen...
  • Neuigkeiten vom Saratowkreis
    02. Dezember 2014

    Neuigkeiten vom Saratowkreis

    Kuchenbasar am 2. Advent - Rückblick auf die letzten Aktivitäten

    Am kommenden Sonntag, den 07.12.2014,  organisiert der Saratowkreis einen Kuchenbasar zugunsten der Partnergemeinde in Russland. Kommen Sie nach dem 10:00 Uhr Gottesdienst vorbei und genießen frischen Kuchen, Plätzchen und andere Leckereien - gegen eine kleine Spende.

    Weiterlesen...
  • 30. Oktober 2012

    Partnerschaft mal anders gelebt ...

    Telebrücke zwischen Saratow und Dresden

    приве́т, как дела́? - Hallo, wie gehts? - hieß es heute von Saratow nach Dresden und zurück. Um die Partnerschaft zu unserer über 2.700 km entfernten Partnergemeinde St. Clemens in Russland zu pflegen, trafen sich am 25. November 2012 ca. 20 Gemeindemitglieder, um eine mediale Brücke zu schlagen.

    Weiterlesen...
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
    • Jahreskreis
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender