• Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
      • Kirchenchor
      • Kinderchor
      • Kinderpastoral
      • Tanzkreis
      • Kinderkatechese
      • Große Gruppe
      • Saratowkreis
      • Wanderfreunde
      • Pfadfinder
      • Jugend
      • Vorjugend
      • Seniorentreff
    • Jahreskreis
      • Religiöse Kinderwoche
      • Nächtliche Weihnachtsbesinnung
      • Sternsingeraktion
      • Firmung
      • Mini-RKS
      • RKS-Schulkinder
      • Nikokaus
      • Erntedankfest
      • Erstkommunion
      • Patronatsfest
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
      • Besuch 2011
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender
  • Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
      • Kirchenchor
      • Kinderchor
      • Kinderpastoral
      • Tanzkreis
      • Kinderkatechese
      • Große Gruppe
      • Saratowkreis
      • Wanderfreunde
      • Pfadfinder
      • Jugend
      • Vorjugend
      • Seniorentreff
    • Jahreskreis
      • Religiöse Kinderwoche
      • Nächtliche Weihnachtsbesinnung
      • Sternsingeraktion
      • Firmung
      • Mini-RKS
      • RKS-Schulkinder
      • Nikokaus
      • Erntedankfest
      • Erstkommunion
      • Patronatsfest
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
      • Besuch 2011
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender
Logo

Katholische Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Gemeinde St. Antonius Dresden-Löbtau

  • Geschichte
  • Ortskirchenrat
  • Gedanken
  • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Das war unser Jahr in St. Antonius
    12. Januar 2019
    Red/Staubach

    Das war unser Jahr in St. Antonius

    Höhepunkte aus den vergangenen 365 Tagen

    Jahresrückblick 2018 für die Pfarrei Heilig Geist Dresden-Löbtau,
    Gemeinde St. Antonius

    Das Vorstellen eines Jahresschlussberichts durch den Pfarrgemeinderat direkt zum Jahreswechsel hat in St. Antonius eine lange Tradition. Weil der Jahreswechsel immer eine gute Gelegenheit ist, vielen Gemeindemitgliedern zu danken für ihr Engagement in und für die Gemeinde, gibt es diesmal eine kleine Abwandlung. Der Jahresrückblick wird in dem Gottes-dienst vorgestellt, mit dem der Danktag für Ehrenamtliche beginnt, also am Sonntag, dem 13. Januar 2019.

    Weiterlesen...
  • 2. Runde: Patrozinium für unsere Großpfarrei - Namensauswahl
    25. September 2018
    Red/Staubach

    2. Runde: Patrozinium für unsere Großpfarrei - Namensauswahl

    Für das Patrozinium unserer zu gründenden Großpfarrei sind 23 Vorschläge beim Pfarrgemeinderat eingereicht worden. "Das ist eine erfreulich hohe Zahl", berichtet Josef Staubach vom Pfarrgemeinderat. "Herzlichen Dank an alle, die einen Vorschlag gemacht haben. Die 23 Vorschläge beziehen sich – teils mit unterschiedlichen Schreibweisen – auf 16 verschiedene Namen", heißt es weiter vom Pfarrgemeinderat.

    Nun geht es einen Schritt weiter bei der Namensfindung für die Großpfarrei: Alle Gemeindemitglieder sind aufgerufen, den Pfarrgemeinderat dabei zu unterstützen, zwei Namen zu finden, die Sie als Gemeinde St. Antonius am meisten ansprechen. 

    Weiterlesen...
  • Patrozinium Großpfarrei
    02. September 2018
    Red/mb

    Patrozinium Großpfarrei

    Ihre Vorschläge sind gefragt!

    Das Finden eines Patroziniums für unsere Großpfarrei,  die  Pfingsten 2020 gegründet werden soll,  hat ein Jahr lang verschiedene Gremien in den vier Gemeinden unserer Verantwortungsgemeinschaft beschäftigt. Leider hat sich bisher kein Kompromiss ergeben, den alle mittragen wollen.

    Weiterlesen...
  • Neue Gottesdienstzeiten
    26. Juni 2018
    Red

    Neue Gottesdienstzeiten

    Gemeinsam Gott loben

    Ab  dem 1. Juli 2018 gelten neue Gottesdienstzeiten in St. Antonius.

    Dienstag            09:00 Uhr
    Donnerstag       18:00 Uhr
    Samstag             18:30 Uhr
    Sonntag             10:30 Uhr

    Die hl. Messe am Sonntagabend entfällt in der Zeit vom 01.07.2018 bis einschließlich 05.08.2018.

    Nach den Ferien wird die  Sonntags-Vorabend-Messe um 18:30 Uhr gefeiert.

     

    Foto: Ansgar Hoffmann/pfarrbriefserivce.de

    Weiterlesen...
  • St.Antonius gefeiert
    17. Juni 2018
    Red/cj

    St.Antonius gefeiert

    Bilder vom 16. Juni 2018

    Das Wochenende 15. bis 17. Juni 2018 haben wir als Gemeinde unserer Patronatsfest gefeiert - mit Spieleabend, Vortrag, Gottesdienst unter freiem Himmel,  gemeinsamen Grillen, Begegnungen und mit stimmgewaltiger Musik  - hier ein paar wenige Bilder vom Fest:

    Weiterlesen...
  • Silbernes Priesterjubiläum
    26. April 2018
    Red/cj

    Silbernes Priesterjubiläum

    Pfarrer Pater Sławomir Rakus

    Unser Pfarrer Pater Sławomir Rakus feierte gemeinsam mit unserer Gemeinde St. Antonius am 25. April sein Silbernes Priesterjubiläum mit einer Heiligen Messe und einer anschließenden Agape.

    Die Gemeinde gratuliert von Herzen: Wir wünschen Ihnen allzeit Kraft, Gottes reichen Segen, Freude und Erfüllung in Ihrer Berufung. Gleichzeitig danken wir Ihnen für Ihren großen Dienst an uns als Gemeinde!

    Foto: Svenja Berneis

    Weiterlesen...
  • Wiedersehen im April - Gäste aus Saratow erwartet
    06. März 2018
    Red/Saratowkreis/cj

    Wiedersehen im April - Gäste aus Saratow erwartet

    Helfer gesucht und Spenden erbeten

    „Es wird bald ein Wiedersehen mit unseren Freunden der Partnergemeinde St. Clemens aus Saratow geben“, berichtet Gregor Domes, Saratowkreis. „Wir freuen uns auf den Besuch von Pfarrer Ondrej Slavik, Kaplan Alfredo und die Ordensschwestern Maria Elena, Lena und Laura aus Saratow, Bistum Südrussland“. Sie werden von 20. bis 26. April 2018 Gäste unserer Gemeinde St. Antonius sein.

    Weiterlesen...
  • Jahresrückblick 2017 für die Pfarrei Heilig Geist Dresden-Löbtau
    01. Januar 2018
    Red/Staubach

    Jahresrückblick 2017 für die Pfarrei Heilig Geist Dresden-Löbtau

    365 Tage aus der Gemeinde St. Antonius

    Mancher wird sagen, das Jahr 2017 sei genauso schnell vorübergegangen, wie die diesmal wirklich nur ganz kurze Adventszeit. Was wird in Erinnerung bleiben? Was war für uns besonders wichtig? Blicken wir gemeinsam zurück.

    Weiterlesen...
  • Taufstein in St. Antonius eingeweiht
    23. Januar 2017
    christine jeglinsky

    Taufstein in St. Antonius eingeweiht

    Steinmetz zu Gast im Gottesdienst

    "Es ist eine der schönsten Arbeiten und das "nonplus-ultra" für einen Steinmetz einen Taufstein zu machen", sagte gestern Steinmetz Jens Krämer zur Einweihung unseres neuen Taufsteines in St. Antonius.

    Weiterlesen...
  • Jahresrückblick 2016 für die Pfarrei Heilig Geist Dresden-Löbtau
    31. Dezember 2016
    Josef Staubach

    Jahresrückblick 2016 für die Pfarrei Heilig Geist Dresden-Löbtau

    Gemeindeleben

    Am Ende dieses Jahres schauen wir zurück auf Wichtiges im Leben unserer Gemeinde, auf Positives, auf Überraschendes und auch auf weniger Gelungenes und wagen einen Blick auf Kommendes.

    Weiterlesen...
  • Gemeindereferentin tritt ihren Dienst in St. Antonius an
    20. September 2016
    Christine Jeglinsky

    Gemeindereferentin tritt ihren Dienst in St. Antonius an

    Verstärkung für die Gemeinden in Plauen und Löbtau

    Jadwiga Günther ist unsere neue Gemeindereferentin in St. Antonius. Willkommen in unserer Gemeinde!
    Vom Bistum Dresden-Meißen ist Jadwiga Günther für die Verantwortungsgemeinschaft Dresden-Süd entstand worden, speziell für die Gemeinden in St. Paulus in Plauen und St. Antonius in Löbtau.

    Weiterlesen...
  • Frischer Glanz für unsere Webseite
    16. Juni 2016
    Martin Böhm

    Frischer Glanz für unsere Webseite

    Aber was ist „Lorem Ipsum…“?

    Pünktlich zum Patronatsfest erscheint die Webseite von St. Antonius Dresden-Löbtau in einem neuen, frischen Gewand. So begrüßen Sie im oberen Bereich stets die aktuellsten Themen sowie die wichtigsten Informationen, z.B. die Gottesdienstzeiten, die Vermeldungen und der Pfarrbrief.

    Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
    • Jahreskreis
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender