• Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
      • Kirchenchor
      • Kinderchor
      • Kinderpastoral
      • Tanzkreis
      • Kinderkatechese
      • Große Gruppe
      • Saratowkreis
      • Wanderfreunde
      • Pfadfinder
      • Jugend
      • Vorjugend
      • Seniorentreff
    • Jahreskreis
      • Religiöse Kinderwoche
      • Nächtliche Weihnachtsbesinnung
      • Sternsingeraktion
      • Firmung
      • Mini-RKS
      • RKS-Schulkinder
      • Nikokaus
      • Erntedankfest
      • Erstkommunion
      • Patronatsfest
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
      • Besuch 2011
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender
  • Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
      • Kirchenchor
      • Kinderchor
      • Kinderpastoral
      • Tanzkreis
      • Kinderkatechese
      • Große Gruppe
      • Saratowkreis
      • Wanderfreunde
      • Pfadfinder
      • Jugend
      • Vorjugend
      • Seniorentreff
    • Jahreskreis
      • Religiöse Kinderwoche
      • Nächtliche Weihnachtsbesinnung
      • Sternsingeraktion
      • Firmung
      • Mini-RKS
      • RKS-Schulkinder
      • Nikokaus
      • Erntedankfest
      • Erstkommunion
      • Patronatsfest
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
      • Besuch 2011
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender
Logo

Katholische Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Gemeinde St. Antonius Dresden-Löbtau

Aktuelles 

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Weihnachten in St. Antonius
    18. Dezember 2020
    Red./Staubach/Jeglinsky

    Weihnachten in St. Antonius

    Krippenspiel online, offene Kirche und Christnacht mit Anmeldung

    In diesem Jahr haben wir schon oft neu denken müssen, weil sich die Situation in der Corona-Pandemie  ständig ändert und wir stehen wieder vor neuen Herausforderungen. Dieses Weihnachten wird anders, dennoch werden wir die Frohe Botschaft von der Geburt eines Kindes, das Frieden in die Welt bringen wird, auch 2020 weitertragen.

    Weiterlesen...
  • Sternsinger 2021
    15. Dezember 2020
    Red./Gwosch

    Sternsinger 2021

    Im Advent wird traditionell an dieser Stelle die Sternsinger-Aktion angekündigt. So soll es auch in diesem außergewöhnlichen Jahr – trotz Corona – sein. Die Sternsinger-Aktion wird auch 2021 stattfinden, wenn auch in anderer Form. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, dass die Sternsinger ihren Segen zu den Menschen bringen, als Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts. So werden sie auch für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt zu einem echten Segen!

    Weiterlesen...
  • Roratemesse am Freitag
    14. Dezember 2020
    Red/cj

    Roratemesse am Freitag

    Liebe Gemeinde,

    die Roratemesse beginnt am Freitag, 18. Dezember 2020 um 6:30 Uhr statt 5:45 Uhr - da in Sachsen Ausgangssperren von 22:00 bis 6:00 Uhr aufgrund der Corona-Pandemie gelten.

    Bleiben Sie gesund und wohlbehalten.

    Foto: Florian Neuner/Pfarrbriefservice.de

    Weiterlesen...
  • Benefizauktion
    05. Dezember 2020
    Red./KSG

    Benefizauktion

    Die KSG Dresden veranstaltet einestille Online-Benefizaktion zugunsten der Bahnhofsmission. Details siehe bitte Plakat unter Download.

    Foto: Catkin / Pixabay.com - Lizenz/pfarrbriefservice.de

    Weiterlesen...
  • Nikolaus 2020
    05. Dezember 2020
    Red./MB

    Nikolaus 2020

    Zu Besuch

    Liebe Kinder,

    schaut mal, wen wir heute in unserer Pfarrei getroffen haben...

    Weiterlesen...
  • Musikalische Andacht
    27. November 2020
    Red./Ulrich Heine

    Musikalische Andacht

    6. Dezember 2020

    Zur Musikalischen Andacht wird am Nikolaustag, 6. Dezember 2020 nach St. Antonius geladen. Start ist 16.00 Uhr. Bitte melden Sie sich an.

    Weiterlesen...
  • Jesus kommt in unsere Häuser
    27. November 2020
    Red./Jadwiga Günther

    Jesus kommt in unsere Häuser

    … wir laden euch herzlich ein, im Advent Gottesdienste zu Hause zu feiern und mit Familien unserer Pfarrei eine Gemeinschaft zu bilden, die durch den Advent unterwegs ist, hin zur Krippe.

    Jede Woche wird es hier eine Hinführung und ein Link zu einem Katechese-Video geben: siehe bitte: https://www.selige-maertyrer-dresden.de/aktuell/item/330-jesus-kommt-in-unsere-hauser

     

    Weiterlesen...
  • Firmweg 2021 in Dresden-Löbtau und Dresden-Cotta
    27. November 2020
    Elisabeth Seemann

    Firmweg 2021 in Dresden-Löbtau und Dresden-Cotta

    Gesucht: Tandempartner/-innen für Jugendliche zur Begleitung auf dem Weg zur Firmung

    Was ist ein Firmtandem?
    Ein Firmtandem besteht aus zwei Jugendlichen, die sich auf die Firmung vorbereiten und einem erwachsenen Christen aus den Pfarrgemeinden Löbtau und Cotta der Katholische Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz. Anliegen ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen und dabei zu erfahren, was Christsein im jeweiligen Leben, im konkreten Alltag des Erwachsenen und im Leben der jungen Menschen bedeutet. Diese Begegnungen und Glaubenszeugnisse können die Jugendlichen ermutigen, ihre Taufberufung zu leben, die mit der Firmung bekräftigt wird.

    Weiterlesen...
  • Ein Wort des Dankes an die Gremien
    23. November 2020
    P. Sławomir Rakus / jst

    Ein Wort des Dankes an die Gremien

    anlässlich der Wahlen am 14./15. November

    Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinden,

    am 14. und 15. November 2020 wurden in unserem Bistum und damit auch in unserer neugegründeten Pfarrei und ihren Teilgemeinden neue Gremien gewählt. Die Dienstzeit der alten Kirchenräte und der Pfarrgemeinderäte ist zu Ende gegangen.

    Weiterlesen...
  • Firmungkurs 2020/2021 in Löbtau und Cotta
    23. November 2020
    Red./

    Firmungkurs 2020/2021 in Löbtau und Cotta

    Neuigkeiten zur Organisation und zum Ablauf

    Liebe Jugendliche,

    unser gemeinsamer Firmvorbereitungskurs wird dieses Mal anders sein als sonst. Es sind ungewöhnliche Zeiten, die uns immer wieder neu denken lassen. Wir als Leitungsteam haben uns viele Gedanken gemacht und Entscheidungen getroffen:

    Weiterlesen...
  • Goppelner Nazarethschwestern benötigen dringend pflegerische Hilfe
    22. November 2020
    red/jst

    Goppelner Nazarethschwestern benötigen dringend pflegerische Hilfe

    von Corona-Ausbruch betroffen

    Bannewitz OT Goppeln.

    Die Gemeinschaft der Nazarethschwestern in Goppeln bei Dresden ist durch einen Coronaausbruch im Konvent betroffen. Viele der erkrankten, oft älteren und pflegebedürftigen Schwestern benötigen Unterstützung, die von den Schwestern und den wenigen beruflichen Pflegemitarbeiterinnen des Klosters derzeit nicht mehr sichergestellt werden kann.

    Weiterlesen...
  • 22. November 2020
    P. Sławomir Rakus

    Vorwort Advent 2020

    Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

    st antonius pfarrer

    am ersten Advent beginnt das neue liturgische Jahr. Es beginnt mit dem Ruf des Evangeliums, wachsam zu sein (Mk 13,35), am ersten Adventssonntag. Die Wachsamkeit ist für den biblischen Autor kein Selbstzweck, sie soll vielmehr dazu dienen, das Warten auf die Ankunft des Herrn bewusst zu gestalten und nicht zu verpassen. Warum ist die Ankunft des Herrn so wichtig? Sie ist so wichtig, weil es nicht um irgendeinen Herrn geht. Es geht um die Ankunft des Messias, des Erlösers und deshalb ist sie wichtig. Die Ankunft des Messias ist auch deshalb wichtig, weil damit eine alte Verheißung in Erfüllung geht, die Verheißung der messianischen Zeit, die die Propheten angekündigt haben.

    Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Start
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Ortskirchenrat
    • Gedanken
    • Katholische Kirche Dresden-Südwest
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
    • Gruppen
    • Jahreskreis
    • Projekte / Aufrufe
  • Partnerschaften
    • Saratow
    • Ottobrunn
    • Ökumene / Löbtau
  • Kontakt
  • Kalender